Behutsame Betreuung durch Ihre Zahnärzte in Neustadt / Aisch
In unserer Zahnarztpraxis werden Sie von unseren Mitarbeitern umfassend beraten und es kommt Ihnen eine erstklassige Behandlung zu. Alle medizinischen Fachangestellten verfügen über eine fundierte Ausbildung und viel Erfahrung und kümmern sich mit Herz um die Belange der kleinen und großen Patienten: Gerne geben wir Ihnen Tipps und Hinweise zur Mundhygiene an die Hand, bringen Kindern das Zähneputzen bei und sprechen Empfehlungen für Zahnpflegeartikel wie Zahnpasta, Zahnseide und Zahnbürsten aus. Denn wir möchten, dass Sie zu Hause optimal zur eigenen Mundgesundheit beitragen.
Wir führen die Zahnarztbehandlung von Kindern einfühlsam durch: Sowohl unser Team als auch unsere Zahnärzte sind im Umgang mit den kleinen Patienten sehr erfahren und bringen ihnen die Behandlung spielerisch nahe. So wird den Kindern die Angst vor dem Zahnarztbesuch genommen, und sie empfinden den Besuch unserer Praxis als etwas Normales.
Im Folgenden sehen Sie, dass unsere Zahnärzte eine umfassende zahnmedizinische Ausbildung haben. Auf diese Weise ist es den Ärzten möglich, Ihnen ein breit gefächertes Behandlungsspektrum anzubieten und Sie bis ins Alter bei Ihrer Zahnerhaltung zu begleiten.

Zahnärztin Dr. med. dent. Sabine van der Heyd
1999: Abitur in Neustadt a. d. Aisch
2000 - 2005: Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
2006 - 2009: Assistenzzeit bei Dr. Ugrinovic (Erlangen) und Dr. Lulay-Saad (Ipsheim)
Seit Oktober 2009: selbstständig in eigener Praxis
2021: A-Diplom Funktionelle Myodiagnostik (IMAK)
Ein Auszug ihrer ausgewählten Fort- und Weiterbildungen:
„Ganzheitliche Parodontologie, evidenzbasierte komplementär-alternative Medizin und Verfahren der Naturheilkunde in der Parodontitistherapie“ (Prof. Dr. Jörg W. Kleinfelder)
„Aufbereitung mit dem SAF-System“ (Dr. Ebert)
„Aus der Praxis-für die Praxis – Die sorgfältige Desinfektion in der Endodontie
POS „Planung und Behandlung von Asymmetrie Einführung in die Skelettale Verankerung“
POS: „Basics von skelettaler Verankerung und chirurgischer Applikation zur Kontrolle – Vertikale und UK Minimale Verankerung – KFO Verankerungsschrauben
POS: „Diagnose und Behandlung von Overjet Frontzahntorque Wachstumsvorhersage mit VTO´s
POS: „Wechselgebissdiagnose, Headgear, TPA, RPE, LLa, Federn und Ketten
POS:“ Bekleben und bebändern der Typodonten, Einbindetechniken, Bracketvariation
POS: „Frontale und laterales Fernröntgen, dentales VTO, Behandlungspläne
POS: „Skelettale Verankerung, Mittellinienkorrektur mit sk. Verankerung, Klasse II Patienten
POS: „Fernröntgen, kieferorthopädische Diagnose“
„The Inman Aligner Certifications Course
“Falscher Biss macht Schmerzen CMD-Patienten einfach und sicher behandeln” (Prof. Dr. med. dent. Erich Wühr)
„Myozentrik – das Konzept“ (Dr. Rainer Schöttl)
2018 - 2021 Aus- und Weiterbildung Funktionelle Myodiagnostik (IMAK)
2021 A-Diplom Funktionelle Myodiagnostik (IMAK) (Prof. h.c.M. Ztm Bernd L. van der Heyd)
Zahnarzt Dr. med. dent. Bernd L. van der Heyd
1986 - 1992: Zahntechnikerlehre in Erlangen
1994 - 2002: Zahntechniker in unterschiedlichen Laboratorien und einer Zahnarztpraxis
2002: Meisterprüfung
Seit 2002: selbstständiger Zahntechniker mit eigenem Labor in Nürnberg und seit 2007 in Stübach bei Neustadt an der Aisch
Autor unterschiedlicher Fachpublikationen (Quintessenz, Teamwork, Internationales Zahntechnikmagazin, Dentallabor, Focus)
Referententätigkeit (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Holland, Belgien, Russland, Ukraine, Türkei)
Seit 2004: externer Lehrauftrag am zentralen Forschungsinstitut der stomatologischen Universitäten in Moskau
2008: Ernennung zum Professor honoris causa durch das zentrale Forschungsinstitut Moskau
2007 - 2012: Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen mit Abschluss des Staatsexamens und dem Gesamtergebnis „sehr gut“
2008 - 20012: Lehrtätigkeit an der prothetischen Abteilung der Georg-August-Universität Göttingen
2012: Verleihung des Motschpreises durch die konservierende Abteilung der Georg-August- Universität Göttingen
2012 / 2013: Gewinn des World Awards (Ceram X Global Case Contest) in Paris
Seit Ende 2012: in eigener Praxis mit Ehefrau Dr. Sabine van der Heyd in Neustadt a. d. Aisch
Seit Ende 2013: zahnmedizinischer Fachreferent für den Bereich der minimalinvasiven direkten und indirekten Restaurationstechniken
2020: interdisziplinäre Sport-Curriculum-Zertifizierung
2018 - 2021: Aus- und Weiterbildung Funktionelle Myodiagnostik (IMAK)
2021: A-Diplom Funktionelle Myodiagnostik (IMAK)
Sie wünschen eine professionelle Beratung und Behandlung durch unsere gut ausgebildeten Zahnärzte? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!